Ansicht #
Über das Menü ANSICHT
im HAUPTMENÜ
können Sie verschiedene Grundfunktionen aufrufen. Diese stehen in allen Modulen von EULANDA®
zur Verfügung.
Bildschirmschoner #
Ein aktivierter Bildschirmschoner kann Ihren PC vor neugierigen Blicken schützen – besonders dann, wenn beim Reaktivieren ein Kennwort abgefragt wird.
Sie können den Bildschirmschoner auch manuell aktivieren, z. B. über die Tastenkombination Windows + L
. Dadurch wird der aktuelle Benutzer gesperrt, und je nach Einstellung startet anschließend der Bildschirmschoner.
Achten Sie darauf, dass in Windows sowohl der Bildschirmschoner aktiviert ist als auch die Kennwortabfrage nach dem Reaktivieren eingeschaltet wurde.
Die entsprechende Einstellung finden Sie unter
Windows-Start → Systemsteuerung → Darstellung und Anpassung → Bildschirmschonereinstellungen
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops klicken und ANPASSEN
wählen.
Im darauf folgenden Fenster wählen Sie SPERRBILDSCHIRM
und klicken unten auf BILDSCHIRMSCHONEREINSTELLUNGEN
.
EK verstecken #
Über diesen Menüpunkt – oder alternativ per Tastenkombination Umschalt + Pause
– können Sie die Anzeige von Einkaufspreisen (EK) und Erträgen in den Bildschirmmasken ausblenden.
Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Kunden dem Sachbearbeiter über die Schulter schauen, etwa beim gemeinsamen Blick auf den Monitor. So lassen sich sensible Informationen kurzfristig verbergen.
Optional kann diese Einstellung über die SQL-Registry so konfiguriert werden, dass sie beim PC-Start automatisch aktiv ist.
Nächste Seite #
Viele Programmbereiche der EULANDA®-Warenwirtschaft bestehen aus mehreren Karteikarten (Eingabeseiten), die oben rechts über die Register in der Kopfleiste erreichbar sind.
Mit diesem Menüpunkt oder der Tastenkombination Strg + Tab
können Sie schnell zur nächsten Karteikarte wechseln – unabhängig von der Mausbedienung.
Schnellstartleiste #
Die Schnellstartleiste befindet sich am linken Rand des Programmfensters und bietet direkten Zugriff auf häufig benötigte Funktionen wie Stammdaten, Belege oder Auswertungen.
Über diesen Menüpunkt kann die Leiste bei Bedarf ein- oder ausgeblendet werden – z.B. um mehr Platz auf dem Bildschirm zu schaffen.
Das ist besonders vorteilhaft auf PCs, die als Kasse eingesetzt werden, da diese oft mit geringerer Bildschirmauflösung betrieben werden.
Wechslen zu… #
Wechselt in ein anderes Modul. Der erste Menüpunkt springt zu verbundenen Daten – vorausgesetzt, es ist ein Datensatz auf dem Bildschirm sichtbar.
Diese Funktion entspricht dem Befehl Gehe zu
(das Symbol mit dem „gehenden Männchen“ in der Werkzeugleiste).
Alle weiteren Menüpunkte sind mit den jeweiligen Modulnamen versehen, z. B. Artikel
, Kunde
oder Vertreter
.