Voraussetzungen
Zuletzt geändert: 09.07.2025 16:19

Technische Voraussetzung #

Allgemeines #

Hier finden Sie die technischen Mindestanforderungen zum Betrieb der Warenwirtschaft EULANDA® 2025 (Version 9.x). Wenn nichts anderes angegeben ist, sind die Angaben Mindestvoraussetzungen und können natürlich auch größer dimensioniert werden.

Bei Neuinstallationen wird SQL Server 2022 ausgeliefert. Aktuell wird noch der SQL Server 2019 unterstützt, aber in einer der nächsten Versionen wird die Mindestvoraussetzung auf SQL Server 2022 angehoben.

Hardware #

  • Grafikkarte: Mind. HDMI-Auflösung (1920 × 1080), auf reinen Kassen-Clients mit Einschränkungen (z. B. ausgeblendete Schnellstartleiste) auch kleiner möglich, z. B. HDMI-Ready (1280 × 720).
  • Arbeitsspeicher Arbeitsplatz: 8 GB (empfohlen 16 GB)
  • CPU: Mehrkernprozessor (Taktrate nicht entscheidend)
  • Festplattenplatz: Mindestens 10 GB frei für EULANDA®, SQL Server und Datenbankdateien

Internet #

Zur Einspielung von Software-Aktualisierungen und zur Hilfestellung (Support) per Fernwartung wird eine Internetverbindung vorausgesetzt. Die eigentliche Installation benötigt keine Internetverbindung.

Software-Voraussetzungen #

  • Arbeitsplatz: Windows® 11 oder 10 (64 Bit empfohlen)
  • Server: Windows® Server 2019 oder neuer
  • SQL Server: Microsoft SQL Server 2022 (CU aktuell) – wird standardmäßig ausgeliefert, rückwärtskompatibel bis SQL Server 2019
  • TCP/IP-Protokoll für das Netzwerk
  • SQL-Protokoll: TCP/IP aktiviert
  • Firewall: TCP-Port 1433 bei Standardinstanz, UDP 1434 bei benannter Instanz sowie eingehende Freischaltung der SQLSERVR.EXE im BINN-Ordner des SQL Servers
SQL Server 2019 vor CU 19 hat Fehler, die EULANDA® betreffen können. Aktualisieren Sie unbedingt SQL 2019 auf den Stand CU 19 oder höher.

Kassenhardware #

  • BON-Drucker: Epson TM T88 V mit USB-Schnittstelle
  • Kassenschublade: Kompatibel zum Epson TM T88 V und dort angeschlossen an Ausgang 1
  • Barcode-Scanner: USB Maxiscan 2220 von Intermec, Metrologic MS 6720 mit Umstellung des Defaults UPS nach EAN, ebenso alle frei programmierbaren Tastatur- und USB-Barcodeleser
  • Kundendisplay: Jarltech 8003, 8004 oder 8100
  • Touchscreen: Jarltech 8100

Funkterminal #

Funkterminal Nordic ID RF601 mit Treibersoftware PLServer ab Version 7.0 (Hardware ist ausgelaufen).

Fernwartung und Fernschulung #

Zur Fernschulung oder Fernwartung ist lediglich eine bestehende Internetverbindung sowie eine Telefonverbindung zum Berater notwendig. Die Fernwartung ist im Hilfemenü von EULANDA® integriert, kann aber auch über den Online-Shop unter https://www.eulanda.eu aus dem Hauptmenü oben rechts aufgerufen werden.

Andere Hardware #

Möchten Sie andere Hardware einsetzen, so erkundigen Sie sich bitte, ob diese freigegeben wurde. Prinzipiell sollte jeder Drucker, der unter Windows® im Grafikmodus angesteuert werden kann, auch mit EULANDA® arbeiten. Barcode-Lesegeräte, die über HID arbeiten (USB-Tastaturemulation), werden ebenfalls unterstützt. Serielle Modelle (empfohlen) können über eine hauseigene Software-Option einbinden.

EULANDA® Small Business #

Die EULANDA® Small Business wird inkl. Microsoft® SQL Server 2022 Express ausgeliefert. Die maximale Datenbankgröße des SQL Server Express liegt bei 10 GB – empfohlen sind aufgrund von Leistungsgrenzen max. 4 GB. Für größere Datenmengen oder viele Benutzer mit hohen Transaktionen ist eine EULANDA® Enterprise mit dem Standard SQL Server erforderlich. Die Small Business unterstützt bis zu 2 Arbeitsplätze.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Netzwerkinstallation.

EULANDA® Professional #

Die Professional-Version kann durch weitere Benutzerlizenzen als Netzwerkversion betrieben werden. Die maximale Datenbankgröße des SQL Server 2022 Express liegt bei 10 GB, empfohlen werden bis zu 4 GB. Für größere Umgebungen ist die Enterprise-Version mit SQL Server Standard notwendig.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Netzwerkinstallation.

EULANDA® Enterprise #

Ein Windows®-Server sollte nicht als Arbeitsplatz genutzt werden. Dies kann zu Problemen durch DLL-Konflikte und Benutzerbeschränkungen führen.

Wird nicht der SQL-Express Server eingesetzt, ist in jedem Fall eine EULANDA® Enterprise-Lizenz notwendig.

Grenzwerte #

Die folgenden Grenzwerte beziehen sich auf die aktuelle EULANDA®-Version (2025) mit SQL Server 2022.

Eckdaten und Grenzwerte in EULANDA #

Datenbanksysteme

Bereich Begrenzung
max. Größe eines Langtextfeldes 2GB
max. Größe eines Bildes 2GB
max Größe einer Datenbank 32 TB bzw. 10GB für SQL Server Express (EULANDA® Professional)
max. Anzahl von Datensätzen Abhängig von Datengröße
max. Anzahl von CPUs EULANDA 2025 selbst hat keine Restriktionen in Bezug auf die Anzahl der Cores oder CPUs. Allerdings ist Anzahl der unterstützten Cores in den einzelnen SQL Versionen unterschiedlich, weshalb wir an dieser Stelle auf die auf die jeweilige Microsoft Dokumentation verweisen.

Produktgrenzen

Bereich Begrenzung
max. Anzahl Lagerorte keine Begrenzungen
max. Anzahl erweiterter Währung keine Begrenzungen
max. Bilder pro Stammdatensatz zwei
max. Anzahl von Mandanten (kostenpflichtig) Lizenzabhängig
max. Anzahl Datensätzen keine Begrenzung
max. Anzahl von Lieferadressen keine Begrenzung
max. Anzahl von Ansprechpartnern keine Begrenzung
max. Anzahl Vertreter keine Begrenzung
max. Schachtelungstiefe von Stücklisten keine Bregenzung
max. Anzahl Benutzer Lizenzabhängig
Damit die Maximalwerte erreicht werden können, müssen Betriebssystem, SQL-Edition und Hardware dies auch zulassen.

Benutzerrechte, Benutzer-Rollen und SQL-Server-Administration #

EULANDA® unterstützt neben der integrierten Benutzerverwaltung auch die Berechtigungen auf SQL-Ebene. Dazu ist das kostenlose Microsoft SQL Server Management Studio (SSMS) erforderlich.

Mit der EULANDA® Enterprise und dem SQL Server Standard stehen umfangreiche Funktionen wie Datenbankwartung, geplante Backups, DTS-Pakete u.v.m. zur Verfügung.