Update von Xfacture
Zuletzt geändert: 11.07.2025 10:26

AE-X-09 Update von Xfacture #

EN16931 – ZUGFeRD – XRechnung – PEPPOL – EULANDA® Warenwirtschaft


Damit Sie neue Funktionen, aktuelle Prüfregeln und gesetzliche Anpassungen nutzen können, sollte das Xfacture-Plugin regelmäßig aktualisiert werden. Das Update lässt sich in wenigen Schritten durchführen.

Voraussetzungen #

  • Das Plugin muss in Ihrem Wartungsvertrag enthalten sein.
  • Xfacture-Plugins besitzen eine eigene Seriennummer, die sich mit jeder Version ändern kann.
  • Zum Installieren und Deinstallieren sind Administrationsrechte in EULANDA® erforderlich.

Schritt 1: Aktuelles Plugin herunterladen #

Laden Sie die aktuelle Version des Plugins direkt von der offiziellen Download-Adresse:

https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst

Speichern Sie die Datei an einem gut erreichbaren Ort (z. B. Desktop oder ein lokaler Download-Ordner).

Schritt 2: Bestehendes Plugin deinstallieren #

  1. Öffnen Sie EULANDA® mit Administrationsrechten.
  2. Gehen Sie in der Systemverwaltung zu „Plugins“.
  3. Wählen Sie das vorhandene Plugin „Xfacture“ aus.
  4. Klicken Sie es an und dann auf „Deinstallieren“.
  5. Beenden Sie EULANDA® vollständig, damit alle Komponenten entladen werden.
Alle Ihre bisherigen Einstellungen bleiben erhalten. Sie sind unabhängig vom Plugin gespeichert und gehen durch die Deinstallation nicht verloren.

Optional: Aufräumen bei sehr alten Versionen #

Falls Sie ein Plugin aus einer sehr alten Generation (vor Version 2.x) einsetzen, können Sie zusätzlich den folgenden Ordner manuell löschen:

[Pfad zu Ihrem EULANDA-Programmordner]\XFacture

Dieser Ordner wird ab Version 3.x nicht mehr verwendet und kann gefahrlos entfernt werden.

Schritt 3: Neues Plugin installieren #

  1. Starten Sie EULANDA® erneut mit Administrationsrechten.
  2. Öffnen Sie wieder Systemverwaltung → Plugin-Manager.
  3. Klicken Sie auf Installieren und wählen Sie die zuvor heruntergeladene esol.xfacture.cninst-Datei.
  4. Nach der Installation erscheint das Plugin mit aktueller Versionsnummer in der Liste.

Schritt 4: Neustart #

Führen Sie zum Abschluss einen weiteren Neustart von EULANDA® durch, damit alle neuen Routinen und Funktionen aktiviert werden.

Optional: Aktuelle Plugin-Version vorab prüfen #

Wenn Sie vor dem Update wissen möchten, welche Version aktuell zur Verfügung steht, können Sie diese über eine einfache Textdatei abfragen:

https://files.eulanda.eu/xfacture/EULANDA-version.txt

Dort steht z. B.:

3.42
Wenn Sie sich offen halten möchten, auf einen alten Plugin-Versions-Stand zurückkehren zu können, steht in AE-X-11 wie das gemacht werden kann.