AE-X-11 Xfacture archivieren #
EN16931 – ZUGFeRD – XRechnung – PEPPOL – EULANDA® Warenwirtschaft
Die Installation oder das Update des Xfacture-Plugins (siehe AE-X-09) lädt standardmäßig während der Installation weitere Binärdateien direkt vom EULANDA®-Webserver nach. Dies geschieht automatisch und nur während der Plugin-Installation.
Dadurch wird immer die aktuellste Version der benötigten Dateien eingebunden – auch dann, wenn Sie eigentlich eine ältere Plugin-Version erneut installieren wollen.
Warum ist das wichtig? #
Wenn Sie sich offen halten möchten, gezielt zu einer früheren Plugin-Version zurückzukehren, ist es notwendig, alle zugehörigen Dateien vollständig zu archivieren – nicht nur die esol.xfacture.cninst
-Datei.
Welche Dateien gehören zu einer vollständigen Plugin-Version? #
Folgende drei Dateien sollten, wenn man das möchte, gemeinsam archiviert werden, um eine alte Plugin-Version vollständig lokal wiederherstellen zu können:
esol.xfacture.cninst
→ Installationspaket für den Plugin-ManagerEULANDA-version.txt
→ Textdatei mit der Versionsnummer (z. B. „3.42“)xfacture.zip
→ Enthält die eigentlichen Binärdateien und Ressourcen
Diese Dateien befinden sich unter der bekannten Adresse:
https://files.eulanda.eu/xfacture/esol.xfacture.cninst
https://files.eulanda.eu/xfacture/EULANDA-version.txt
https://files.eulanda.eu/xfacture/xfacture.zip
Zusätzlich gibt es im Unterverzeichnis/bak/
immer eine Sicherung der vorherigen Version – ebenfalls als 3er-Set mit exakt denselben Dateinamen. also zum Beispiel:https://files.eulanda.eu/xfacture/bak/esol.xfacture.cninst
Beispiel: Archiv einer Version lokal sichern #
- Erstellen Sie auf Ihrem PC ein neues Verzeichnis, z. B.:
C:\Xfacture-Archive\Version-3.42\
- Laden Sie aus dem Internet folgende drei Dateien in dieses Verzeichnis:
esol.xfacture.cninst
EULANDA-version.txt
xfacture.zip
- Wenn Sie später diese Version wiederherstellen möchten:
- Öffnen Sie den Plugin-Manager in EULANDA® mit Admin-Rechten
- Wählen Sie die
cninst
-Datei aus dem lokalen Archivverzeichnis - Da alle Dateien im selben Ordner vorhanden sind, wird nichts mehr vom Internet nachgeladen
Ergebnis: Die Plugin-Version wird exakt so installiert, wie sie zum Archivierungszeitpunkt war – komplett offline und unverändert.
Vergeben Sie sprechende Ordnernamen wie Version-3.41
, um den Überblick zu behalten. So können Sie jederzeit gezielt zu einer alten Version zurückspringen – auch wenn sich die Version auf dem Server nicht mehr befindet.